Sie befinden sich hier:

Was ist los in Hintermeilingen

April 2023

06.05.2023 - Mitgliederversammlung HGMV

Liebe Mitglieder, gemäß § 7 der Satzung des Hintermeilinger Geschichts- und Museumsvereins laden wir alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung für das Jahr 2022 ein. Die Versammlung findet am Samstag, den 06. Mai 2023 um 20.00 Uhr ins Dorfmuseum in Hintermeilingen statt.

 

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Totenehrung

3. Bericht des 1. Vorsitzenden

4. Bericht des Kassierers

5. Bericht der Kassenprüfer

6. Entlastung des Vorstandes

7. Neuwahl eines Kassenprüfers

8. Grußworte der Gäste

9. Verschiedenes

a) Aktivitäten zum Aufbau des Museums

b) Geschichtliche Wanderung zum Heidenhäusschen

c) Museumtag

Anträge auf Änderung der Tagesordnung müssen laut Satzung bis spätestens 1 Woche vor der Mitgliederversammlung in schriftlicher Form an den 1. Vorsitzenden Peter Gröschen eingereicht werden.

Gerne könnt Ihr Freunde oder Bekannte, die evtl. noch Mitglied werden wollen, mitbringen.

Wir freuen uns auf Euer Kommen.

DER VORSTAND

Weiterlesen …

28.04.2023 - Kräuterbeet anlegen

Das im Jahre 2021 gegründete Netzwerk Waldbrunn möchte über ihr erstes spannendes Projekt berichten, das in Kürze gestartet werden soll und für Menschen, Natur und Umwelt sehr nutzbringend ist.

Es soll ein KRÄUTER- UND BLUMENBEET, auf der WIESE HINTER DER KIRCHE IN HINTERMEILINGEN gestaltet und mit Küchen-, Tee- und Heilkräutern sowie einem Blühstreifen aus Stauden und bunten Blumen bepflanzt werden. Das Beet soll einen Beitrag zum Umweltschutz durch Biodiversität und einen Mehrwert für viele Menschen zur Erholung und Entspannung oder Ernten von Kräutern werden. Die Kosten für Pflanzen und Materialien werden von den Zuschüssen der Deutschen Stiftung für Ehrenamt und Engagement (DSEE) getragen und belasten kein Budget von Zivil- und Kirchengemeinde.

Die Vorarbeiten beginnen am 28. April 2023 ab 15.00 Uhr und die Pflanzaktion ist am 26. Mai 2023 ab 15.00 Uhr geplant. FÜR ESSEN UND TRINKEN AN DEN AKTIONSTAGEN IST GESORGT!

Die Leitung über das Projekt hat das Orga-Team des Netzwerks von Waldbrunn mit Peter Blum, Gaby Blum-Fries, Elisabeth Gerz-Pagels, Gabriele Stein und Cornelia Steinhäuser.

Eine Meldung zwecks Teilnahme wird vom Orga Team an Peter Blum, E-Mail: peter.blum@waldbrunn.de oder Frau Benischke, Tel: 06479 20922, E-Mail: annegret.benischke@waldbrunn.de erbeten.

Weiterlesen …