Sie befinden sich hier:

Was ist los in Hintermeilingen

2023

22.03.2023 - Mitgliederversammlung der FFWH

Gemäß ihrer Satzung lädt die Freiwillige Feuerwehr Hintermeilingen e.V. zu ihrer gemeinsamen Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilung und des Feuerwehrvereins für das Jahr 2022 ein. Die Mitgliederversammlung findet am Samstag, den 11. März 2023 um 20.00 Uhr im Feuerwehrhaus in Hintermeilingen statt. 12 Tagesordnungspunkte stehen an. 

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Jahresrückblick
  4. Bericht des Wehrführers
  5. Bericht zur Kinder- und Jugendfeuerwehr
  6. Bericht des Rechnungsführers
  7. Bericht der Kassenprüfer
  8. Entlastung des Vorstandes
  9. Neuwahl Kassenprüfer
  10. Ehrungen
  11. Grußworte
  12. Verschiedenes

Der Vorstand bittet um zahlreiche Teilnahme.

Weiterlesen …

Maling Helau 2023

11.02.2023 - Fastnacht in Hintermeilingen

Der närrische Fahrplan „Maling Helau 2023“ für die diesjährige Fastnacht steht fest. Das Motto lautet: „Malinger Fastnacht Reloaded“. Gestartet wird am 11.02.2023 um 20.11 Uhr im mit der Kappensitzung der Gymnastikgruppe Pfarrheim. Wie bei den bisherigen Veranstaltungen ist beste Unterhaltung garantiert. Der Eintritt kostet 8.-- €. Der Kartenvorverkauf für die Kappensitzung beginnt ab dem 16. Januar immer montags während der Gymnastikstunde in der Mehrzweckhalle zwischen 19.30 Uhr und 20.30 Uhr. Achtung: „Es gibt keine Abendkasse“.

Am Rosenmontag, den 20.02.2023 erwartet alle Fastnachter aus nah und fern eine Neuerung. Ab 11.11 Uhr startet eine „Warm-Up Party auf der Kreuzgasse auf dem Platz vor dem Dorfmuseum. Die Feuerwehr stimmt mit Musik, gezapftem Bier und warmen Würstchen auf den Rosenmontag auf den Umzug ein.

Um 14.11 Uhr startet dann der in Hintermeilingen schon zur Tradition gewordene Rosenmontagsumzug. Die Aufstellung dazu findet in der Ringstraße statt. Anmeldungen dazu für Gruppen oder Motivwagen können ab sofort beim 1. Vorsitzenden der Feuerwehr Jörg Schmidt Tel. 0151-12603417 erfolgen.  

Nach dem Umzug findet in der Mehrzweckhalle eine „After-Zug Party“ statt. Der Eintritt dazu ist frei.

Weiterlesen …

22.02.2023 - Warm-UP Party an Rosenmontag

Am Rosenmontag, den 20.02.2023 erwartet alle Fastnachter aus nah und fern eine Neuerung. Ab 11.11 Uhr startet eine „Warm-Up Party auf der Kreuzgasse auf dem Platz vor dem Dorfmuseum. Die Feuerwehr stimmt mit Musik, gezapftem Bier und warmen Würstchen auf den Rosenmontag auf den Umzug ein.

Um 14.11 Uhr startet dann der in Hintermeilingen schon zur Tradition gewordene Rosenmontagsumzug. Die Aufstellung dazu findet in der Ringstraße statt. Anmeldungen dazu für Gruppen oder Motivwagen können ab sofort beim 1. Vorsitzenden der Feuerwehr Jörg Schmidt Tel. 0151-12603417 erfolgen.  

Nach dem Umzug findet in der Mehrzweckhalle eine „After-Zug Party“ statt. Der Eintritt dazu ist frei.

Weiterlesen …

09.02.2023 - Mittagessen im Familienzentrum Hintermeilingen

Einladung zum gemeinsamen Mittagessen an den Donnerstagen in Hintermeilingen

Im Kath. Kinder- und Familienzentrum Mosaik in Hintermeilingen ist nach langer Zeit der Pandemie ist wieder das gemeinsame Essen donnerstags im Pfarrheim geplant.

Der Start ist am 9. Februar 2023 um 12.15 Uhr im Pfarrheim in Hintermeilingen.

Die Kosten betragen 5,-€.

Wer teilnehmen möchte, melde sich vorher bis spätestens 8.30 Uhr (am 9. Feb.) im Kindergarten an, Tel.: 06479 727 oder kann bei bereits vorheriger Anmeldung bis zu diesem Zeitpunkt auch wieder absagen. Das Team der KiTa freut sich, die Teilnehmenden wieder begrüßen zu können.

Im Anschluss an das Essen ist ein gemeinsamer Spielenachmittag vorgesehen.

Weiterlesen …

20.01.2023 - Neujahrsempfang in Hintermeilingen

Nach einigen Jahren Pause findet nun wieder ein Neujahrsempfang der Gemeinde Hintermeilingen statt. Eingeladen hat der Ortsbeirat für Freitag, den 20. Januar 2023 die Vertreter der Ortsvereine. Der Empfang findet um 19.30 Uhr im Rahmen einer Ortsbeiratssitzung im Feuerwehrhaus statt.

Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:

1. Begrüßung durch den Ortsvorsteher Helmut Knapp

2. Rückblick auf die Veranstaltungen 2022 und Ausblick auf 2023

3. Grußwort Dr. Thomas Schmitt

4. Grußwort des Bürgermeisters Peter Blum

5. Grußwort der Vereine

6. Verschiedenes

7. Gemütliches Beisammensein mit kleinem Imbiss

Der Ortsbeirat rechnet mit 2 bis 3 Teilnehmern je Verein.

 

Weiterlesen …