Sie befinden sich hier:

Was war los in Hintermeilingen

15.01.2022 - Weihnachststerne abhängen

In der Vor- und Nachweihnachtszeit leuchten in den Straßen von Hintermeilingen die Sterne. Im Gegensatz zu den Sternen am Himmel müssen diese jedes Jahr wieder neu auf- und abgehängt werden.

Dieses Jahr leuchteten die Sterne wieder länger wie in den vergangenen Jahren. Der Stromversorger der Gemeinde hatte sie erst am 12. Januar abgeschaltet. In den Vorjahren waren sie schon vor dem Fest der Heiligen drei Könige 6. Januar abgeschaltet worden. Früher endete an „Maria Lichtmess“  (Darstellung des Herrn, lateinisch Praesentatio Jesu in Templo) in der katholischen Kirche die Weihnachtszeit.

Weiterlesen …

13.01.2022 - Alte Landkarten fürs Dorfmuseum

Aus dem Privatbesitz von Peter Gröschen wurden von ihm zwei Landkarten dem Dorfmuseum übergeben. Bei der einen handelt es sich um eine Reproduktion der Schmitt’schen Karte von Südwestdeutschland aus dem Jahre 1797 und bei der anderen um eine Topographischen Aufnahme der Rheinlande, auch Tranchotkarte genannt aus dem Jahre 1819.

Weiterlesen …

06.01.2022 - Sternsinger unterwegs

Dieses Jahr war alles anderes wie zuvor. Die Sternsinger konnten wegen der Corona-Pandemie leider nicht persönlich die Häuser und Wohnungen in Hintermeilingen aufsuchen. Stattdessen wurden die Aufkleber und Segenskarten mit dem Titel „Ein Segen für Sie“ von 10 Sternsingern und ihren Eltern  verteilt.

 

Weiterlesen …

22.12.2021 - Weihnachtsdankeschön für den Verein

Eine besondere Überraschung gelang der Leiterin Bettina Reuter-Jung des Familienzentrums „Mosaik“ in Hintermeilingen. Kurz vor Weihnachten besuchte sie unter Einhaltung der Corona Bestimmungen den 1. Vorsitzenden des Vereins Peter Gröschen und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit des Vereins als Netzwerkpartner des Familienzentrums. Insbesondere hob sie die Unterstützung bei der „Dorfrally“ der Vorschulkinder im Sommer. An 6 verschiedenen Tagen gingen die Vorschulkinder gemeinsam mit dem 1. Vorsitzenden des Vereins auf geschichtliche Spurensuche in Hintermeilingen und Umgebung.

 

Weiterlesen …

27.11.2021 - NABU - Waldbrunn ehrt Gründungsmitglieder und Mitglieder für 40-jährige Mitgliedschaft

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 27.11.2021 war es dem NABU-Waldbrunn eine besondere Freude 5 Gründungsmitgliedern unseres Vereins für ihre über 40-jährige Mitgliedschaft, ihr Engagement und Treue zu unserem Verein unseren Dank auszusprechen und sie besonders zu ehren.
Leider konnten die Ehrungen Corona-bedingt erst im Rahmen dieser JHV durchgeführt werde.
Am 14. März 1980 trafen sich in der Jagdhütte von Reinhold Jeuck in Hintermeilingen 18 Vogel- und Naturfreunde und gründeten die Vogelschutzgruppe Waldbrunn-Hintermeilingen. Die Gründung der Vogelschutzgruppe ging auf die Initiative der inzwischen verstorbenen Heinz Gröschen und Alfons Meilinger zurück.
Dem 1. Vorstand gehörten folgende Personen an:

  1. Vorsitzender: Alfons Meilinger
    2. Vorsitzender: Heinz Gröschen
    Kassierer: Lothar Wieberg
    Schriftführer: Dieter Jeuck und Hans-Josef Lang
    Vogelwart: Norbert Kleebach
    Beisitzer: Heribert Wagner

Mit dieser, in der bisherigen Vereinsgeschichte besonderen Ehrung, konnten wir anlässlich unserer JHV noch 5 Gründungsmitgliedern mit einer eigens dafür ausgearbeiteten Urkunde und Ehrennadel, welche noch von unserem am 08.05.21 unerwartet verstorbenen 2. Vorsitzenden Herbert Arnold gestaltet wurde, sowie einem Präsentkorb auszeichnen.
Aus persönlichen bzw. gesundheitlichen Gründen konnte lediglich unserem Naturfreund Hubert Schäfer diese Ehrung im Rahmen der Jahreshauptversammlung persönlich übergeben werden. Die Ehrung der Gründungsmitglieder Lothar Wieberg, Peter Hofmann und Alfred Sehr erfolgte einen Tag später durch unseren 1. Vorsitzenden Volker Walter. Unserem langjährigen Schriftführer Hans-Josef Lang, welcher vor einigen Jahren in die USA übergesiedelt ist, wurde die Ehrenurkunde und Ehrennadel postalisch übermittelt.
Gegenüber unserem zwischenzeitlich verstorbenem Gründungsmitglied, langjährigem 1. Vorsitzenden und Ehrenvorstand Heinz Gröschen konnte diese Ehrung im Rahmen seiner 40-jährigen Mitgliedschaft im NABU Deutschland bereits am 25.10.20 anlässlich seines 92-zigsten Geburtstag vorgenommen werden.
Des Weiteren wurden Dietmar Wagner im Rahmen der JHV sowie Michael Beck am folgenden Tag für ihre 40-jährige Mitgliedschaft im Verein geehrt.
Ebenso konnte unser Mitglied Karl-Heinz Becker aus Mengerskirchen-Winkels für 40 Jahre Mitgliedschaft im NABU Deutschland bereits im Oktober 2020  geehrt werden.
Mit großer Dankbarkeit für ihre Initiative, langjährige Vereinstreue und Unterstützung war es dem Verein eine besondere Freude und Ehre diese Auszeichnungen vornehmen zu können.
Alle Geehrten waren von der Form der vorgenommenen Ehrungen und den überreichten Präsenten sehr erfreut und sprachen dem Verein ihre besonders empfundene Dankbarkeit aus.

Weiterlesen …